Bei unseren Kunden in Schaffhausen, Zürich und den Kantonen der Ostschweiz realisieren wir die unterschiedlichsten Küchentypen. Welche Variante für Sie die richtige ist, hängt unter anderem von der Größe des Raums ab, denn kleine Küchen bieten oft nur Platz für eine Küchenzeile, bei der alle Schränke und Elektrogeräte nebeneinander in einer Reihe montiert werden. Bei größeren Räumen haben wir dagegen mehr Spielraum bei der Gestaltung einer Einbauküche. Dort können wir richtig kreativ sein und für Sie eine Küche in Form eines L, eines U, eines G oder sogar eine Einbauküche mit Kochinsel planen. Letztendlich spielt es aber auch eine große Rolle, wie gern Sie kochen und wie viel Stauraum Sie für Geschirr und Haushaltsgeräte benötigen.
Eine Küchenzeile lässt sich über eine Ecke zu einer L-Küche erweitern. Bei diesem Küchentyp sind die Wege kurz und auch die Ecke kann beispielsweise für einen Unterschrank mit Topfrondell genutzt werden. Hat der Raum die nötige Tiefe, können Sie sich aber auch für zwei gegenüberliegende Küchenzeilen entscheiden. In diesem Fall sollte der Raum eine Tiefe von etwa 2,40 Meter haben, damit die beiden Küchenzeilen einen Abstand von einem Meter haben. Dieser Abstand gewährt Ihnen genügend Bewegungsfreiheit bei allen Tätigkeiten und ermöglicht es Ihnen, die Türen und Schubladen zweier gegenüberliegender Schränke gleichzeitig zu öffnen.
Bei einer U-Küche lassen sich zwei Ecken mit praktischen Eckschränken ausstatten. Gleichzeitig besitzt dieser Küchentyp besonders viel Arbeitsfläche, die auch als Abstellfläche für die Kaffeemaschine, den Toaster und die vielen anderen Elektrogeräte, die in der Küche zum Einsatz kommen, dienen kann. Eine U-Küche verläuft häufig an drei Wänden. Sie wird von uns aber auch oft in offenen Wohnküchen realisiert, die in Zürich, Schaffhausen und der Ostschweiz immer beliebter werden. In diesem Fall ragt eine Zeile in den Raum. Diese Zeile kann mit einem Tresen versehen werden, an dem die Familie oder die Freunde Platz nehmen, während Sie das Essen zubereiten. Die gleiche Möglichkeit bietet eine G-Küche, bei der einer der Schenkel einer U-Küche im rechten Winkel durch einen Tresen mit Unterschränken ergänzt wird.
In Schaffhausen, Zürich und den Kantonen der Ostschweiz liegen außerdem die Einbauküchen mit Kochinsel voll im Trend. Sie ermöglichen es, mit mehreren Personen zu kochen, denn eine mitten im Raum aufgestellte Kochinsel ist von allen vier Seiten zugänglich. Durch sie wird die Zubereitung von Mahlzeiten zu einem kleinen Event, das wahlweise im Kreise der Familie oder zusammen mit Freunden stattfinden kann. Eine Kochinsel lässt sich mit jeder der genannten Küchentypen wie zum Beispiel einer L- oder einer U-Küche kombinieren. Bei dieser Zusammenstellung wird meist auch eine Sitzgelegenheit in die Küche integriert. Hierbei kann es sich um eine Theke mit Hockern oder eine klassische Sitzgarnitur mit Tisch und Stühlen handeln.
Wie Sie sehen, gibt es unendlich viele Möglichkeiten, die Küche praktisch und gleichzeitig schön einzurichten. Nehmen Sie deshalb am besten Kontakt mit uns auf, wenn Sie in Schaffhausen, Zürich oder der Ostschweiz wohnen. Wir erarbeiten gemeinsam mit Ihnen ein auf Ihre individuellen Wünsche und Bedürfnisse zugeschnittenes Konzept und setzen es im Anschluss in die Tat um.